top of page

Alpinklettern

Schlern

Burgstallkante (V+)

Südtirolalpin Bergführer Südtirol

Südtirolalpin

Staatl. geprüfte Berg- und Skiführer IVBV

Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer

Mail suedtirolalpin@gmail.com​​

IVBV Berg- und Skiführer

Preise ab 

350,- €

Trennlinie_schwarz.png

BESCHREIBUNG
 

Schlern - Burgstallkante: Der Schlern ist eines der Markenzeichen Südtirols. Oben eine riesige Ebene mit grünen Wiesen, die abrupt in eine senkrechte Felswand übergehen. Die Burgstallkante ist eine wunderschöne und lange Route auf einen einzigartigen Gipfel.

Trennlinie_schwarz.png

INFOS

Leistungen
 

Im Preis inbegriffen:

- Gesamte Organisation und Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer

- Alle erforderlichen Reservierungen werden vorab gemacht

 

Zusatzkosten für die Teilnehmer:

- Transfer vom und zum Treffpunkt

- Individuelle Trinkgelder

* Leihausrüstung (10,-€ pro Ausrüstungsgegenstand)

Fakten
 

Ort:

Schlerngruppe

Beste Jahreszeit:

Juni - Oktober

 

 

Dauer:

1 Tag

 

Treffpunkt:

Parkplatz Bad Ratzes oberhalb von Seis

Voraussetzungen
 

Anforderungen:

- Trittsicherheit

- etwas Klettererfahrung

Trennlinie_schwarz.png

PREIS

 Teilnehmer:
 

1 - 2 Personen



Preis:

1 Person:
2 Personen:

600,- €
350,- €

Falls du Fragen hast oder weitere Infos benötigst, kannst du das im Kommentarfeld des Anfrageformulars dazuschreiben.

 


Termine:

 

auf Anfrage

Trennlinie_schwarz.png

PROGRAMM

Wir treffen uns am Parkplatz von Bad Ratzes oberhalb von Seis. (Eine Zeit wird bei der Buchung vereinbart)

Nach einem kurzen Materialcheck steigen wir über den Steig zunächst zur Schlernbödelehütte und kurz oberhalb der Hütte unterhalb der Felswände durch eine Schotterrinne zum Einstieg in diese wunderschöne Kletterroute am Wahrzeichen Südtirols. Zustieg: 2-3 Stunden.

Die Route beginnt mit moderaten Schwierigkeiten und wird nach oben hin immer steiler und eindrücklicher, ohne jedoch den V. Schwierigkeitsgrad zu erreichen. Eine Genusstour in bestem Fels.

Der Ausstieg aus der Route ist ebenfalls beeindruckend, da man direkt aus der vertikalen Felswand in einer grünen und flachen Wiese aussteigt.

Der Abstieg erfolgt entweder steil und dafür kürzer über den Gamssteig oder etwas angenehmer, dafür länger über den Touristensteig zurück nach Bad Ratzes.

Wunderbare Klettertour, deren Erinnerungen bei jeder Durchreise durch Südtirol neu aufflammen wird, da man den Schlern perfekt von der Autobahn A22 aus sehen kann.

 

 

Eventuelle Änderungen im Programm, die aus verschiedenen Gründen (Wetter, Verhältnisse, Buchungssituation der Unterkünfte, usw...) erforderlich sein können, werden stets in Absprache mit den Teilnehmern vorgenommen.

Trennlinie_schwarz.png
Südtirolalpin Logo Bergführer

BERGFÜHRER AUS SÜDTIROL

# SCHLERN # BURGSTALLKANTE # BERGFÜHRER


Brunner Andreas - Südtirolalpin

bottom of page